Portugal bekommt ein neues Ausländergesetz. Das Parlament stimmte mit der Mehrheit von Konservativen und Rechtspopulisten für schärfere Einwanderungsregeln. Vor allem bei der linksgerichteten Opposition stößt der Beschluss auf Kritik.[mehr]
Tag: Tagesschau Meldung
Verteidigungspolitik: Wadephul für “sofortige Wehrpflicht”
Ab kommender Woche soll der Bundestag über den Kabinettsentwurf für den neuen Wehrdienst beraten. Dieser soll zunächst einmal freiwillig sein – doch Außenminister Wadephul hofft, dass das Parlament das Gesetz noch einmal verschärft.[mehr]
Festnahme nach Mord an ukrainischem Ex-Parlamentschef
Nach dem Mord am Ex-Parlamentschef Parubij in Lwiw meldet der ukrainische Präsident Selenskyj eine Festnahme. Der Verdächtige habe auch bereits ausgesagt. Der Innenminister sprach von einem “sorgfältig vorbereiteten Verbrechen”.[mehr]
Nouripour schlägt gebündelte Wahlen vor
Grünen-Politiker Nouripour beklagt eine “Atemlosigkeit” in der deutschen Politik durch ständige Wahlen. Sein Lösungsvorschlag: Die Bundestags-Legislaturperiode auf fünf Jahre verlängern und dazwischen alle Landtagswahlen an einem Termin bündeln.[mehr]
Gefahr für die Gesundheit: Wie schädlich ist Titandioxid?
Der Weißmacher Titandioxid ist in Zahnpasta, Kosmetika und Farben. Eine Studie wies den Stoff jüngst in Muttermilch nach. Seit Jahren gibt es einen juristischen Streit zwischen EU und Herstellern darüber, ob er krebserregend ist. Von J. Kerckhoff.[mehr]
US-Regisseur Robert Wilson mit 83 Jahren gestorben
Er schuf magische Bilderwelten und prägte das moderne Theater wie kaum ein anderer. Nun ist der US-Regisseur Robert Wilson im Alter von 83 Jahren gestorben. Für seine Arbeit erhielt er zahlreiche Auszeichnungen.[mehr]
Trumps Steuer- und Ausgabengesetz: Musk wettert gegen “Ein-Parteien-Land”
In den nächsten Tagen könnte Trumps Steuergesetz verabschiedet werden. Einer der schärfsten Kritiker ist Trumps früherer Berater Musk. Der Tech-Milliardär hat sich nun erneut geäußert – und seine Pläne für eine neue Partei unterstrichen.[mehr]
Dänemark übernimmt EU-Ratspräsidentschaft
Europas Verteidigungsfähigkeit, härtere Migrationspolitik und Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine: Das sind die Themen ganz oben auf Dänemarks Agenda für ihre EU-Ratspräsidentschaft – die heute beginnt. Von Julia Wäschenbach.[mehr]
Zug entgleist nach Brückeneinsturz in Russland – mehrere Tote
Unweit der ukrainischen Grenze ist im westrussischen Gebiet Brjansk nach einem Brückeneinsturz ein Personenzug entgleist. Nach offiziellen Angaben gibt es mehrere Todesopfer und viele Verletzte.[mehr]
Klingbeil plant umfassende Entlastungen für Unternehmen
Um die Wirtschaft anzukurbeln, plant das Finanzministerium, Unternehmen finanziell zu entlasten. Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios geht es um Kaufanreize für Elektrofahrzeuge und schrittweise Steuersenkungen.[mehr]