Zunächst hatte sich der türkische Präsident Erdogan im Nahostkonflikt als Vermittler präsentiert. Doch das ist vorbei: Inzwischen bezeichnet er Israel als “Kriegsverbrecher” – und die Terrormiliz Hamas als “Befreier”. Von Jannik Pentz.[mehr]
Tag: Tagesschau Meldung
Scholz ohne greifbare Ergebnisse zurück aus Westafrika
Drei Tage war Kanzler Scholz in Westafrika unterwegs – die Region ist wichtig als Energielieferant, aber auch, um die irreguläre Migration einzudämmen. Zurück in Berlin hat Scholz nun viele Eindrücke im Gepäck – aber wenig davon ist greifbar.[mehr]
US-Repräsentantenhaus für Übergangshaushalt ohne Ukraine-Hilfe
Wende im “Shutdown”-Drama wenige Stunden vor Ablauf der Frist: Das von den Republikanern dominierte Repräsentantenhaus stimmte einer Zwischenfinanzierung des US-Haushalts zu. Doch wie der Senat entscheidet, ist offen.[mehr]
Slowakei: Liberale Fortschrittspartei wohl stärkste Kraft bei Parlamentswahl
Überraschung bei den Parlamentswahlen in der Slowakei: Die liberale Partei Fortschrittliche Slowakei geht Prognosen zufolge als stärkste Kraft aus dem Votum hervor. Die Partei Smer-SSD des Linkspopulisten Fico landete nur auf Platz zwei.[mehr]
Sommerreise des Ostbeauftragten: Optimismus als Leitmotiv
Auf seiner Sommerreise ist der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Schneider, auch in Sachsen und Brandenburg unterwegs. Vielerorts ist Unsicherheit zu spüren – aber auch die Hoffnung, dass der Strukturwandel eine bessere Zukunft bringt. Von K. Becker.[mehr]
USA verhängen Sanktionen gegen Nordkoreaner und Russen
Das US-Finanzministerium hat Sanktionen gegen zwei Männer aus Russland und Nordkorea sowie eine russische Firma verhängt. Sie sollen dem ballistischen Raketenprogramm Pjöngjangs zugearbeitet haben.[mehr]
Liveblog: ++ Wieder Drohnenangriffe auf Moskau ++
Russischen Angaben zufolge gab es erneut Drohnenangriffe auf Moskau. Die Ukraine hofft auf Langstreckenraketen und Marschflugkörper aus Deutschland. Alle Entwicklungen im Liveblog.[mehr]
Musk muss “X”-Logo wieder von Twitter-Gebäude entfernen
Das war wohl nix: Kurz nach der Umbenennung von Twitter in “X” und der Installation des neuen Logos auf dem Dach der Firmenzentrale muss dieses auch schon wieder entfernt werden. Grund ist ein Streit mit der Stadt San Francisco.[mehr]
Weiter Plünderungen und brennende Autos bei Krawallen in Frankreich
Auch in der vierten Nacht nach dem Tod eines 17-Jährigen durch den Schuss eines Polizisten kommt es in Frankreich in mehreren Städten zu Ausschreitungen. Am Rande der Proteste ist ein Mann gestorben.[mehr]
Bericht stellt Fehler der US-Regierung bei Afghanistan-Abzug fest
Beim Abzug der US-Truppen aus Afghanistan hat die US-Regierung Fehler gemacht, wie ein Untersuchungsbericht des US-Außenministeriums zeigt. Gemeint sind Entscheidungen sowohl von US-Präsident Biden als auch seines Vorgängers Trump.[mehr]