In Deutschland feiern die Menschen den Jahreswechsel – an den allermeisten Orten bisher friedlich und ohne größere Zwischenfälle. In Berlin kam es zu Böllerbeschuss auf Einsatzkräfte, 230 Menschen wurden vorläufig festgenommen.[mehr]
Tag: Tagesschau Meldung
Neujahrsansprache: Selenskyj wünscht Landsleuten Kraft und Zuversicht
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat die Ukrainer in seiner Neujahrsansprache aufgerufen, tatkräftig zu handeln. Ein “besseres Morgen” komme nicht von selbst, sagte er. Russland warnte er vor der Schlagkraft “heimischer” Waffen.[mehr]
US-Richter blockiert Totalverbot von TikTok in Montana
Ein US-Bundesrichter hat das landesweit einzigartige Totalverbot der Plattform TikTok in Montana vorerst gestoppt. Der Bundesstaat überschreite mit einem solchen Gesetz seine Befugnisse.[mehr]
Liveblog: ++ Hunderte LKW mit Hilfsgütern erreichen Gaza ++
Laut Rotem Halbmond haben hunderte Lkw mit Hilfsgütern den Norden Gazas erreicht. Ein couragierter Zivilist ist bei dem Terroranschlag der Hamas in Jerusalem irrtümlich erschossen worden. Alle Entwicklungen im Liveblog.[mehr]
Krieg in Nahost: Warum Erdogan die Hamas lobt
Zunächst hatte sich der türkische Präsident Erdogan im Nahostkonflikt als Vermittler präsentiert. Doch das ist vorbei: Inzwischen bezeichnet er Israel als “Kriegsverbrecher” – und die Terrormiliz Hamas als “Befreier”. Von Jannik Pentz.[mehr]
Scholz ohne greifbare Ergebnisse zurück aus Westafrika
Drei Tage war Kanzler Scholz in Westafrika unterwegs – die Region ist wichtig als Energielieferant, aber auch, um die irreguläre Migration einzudämmen. Zurück in Berlin hat Scholz nun viele Eindrücke im Gepäck – aber wenig davon ist greifbar.[mehr]
Slowakei: Liberale Fortschrittspartei wohl stärkste Kraft bei Parlamentswahl
Überraschung bei den Parlamentswahlen in der Slowakei: Die liberale Partei Fortschrittliche Slowakei geht Prognosen zufolge als stärkste Kraft aus dem Votum hervor. Die Partei Smer-SSD des Linkspopulisten Fico landete nur auf Platz zwei.[mehr]
US-Repräsentantenhaus für Übergangshaushalt ohne Ukraine-Hilfe
Wende im “Shutdown”-Drama wenige Stunden vor Ablauf der Frist: Das von den Republikanern dominierte Repräsentantenhaus stimmte einer Zwischenfinanzierung des US-Haushalts zu. Doch wie der Senat entscheidet, ist offen.[mehr]
Sommerreise des Ostbeauftragten: Optimismus als Leitmotiv
Auf seiner Sommerreise ist der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Schneider, auch in Sachsen und Brandenburg unterwegs. Vielerorts ist Unsicherheit zu spüren – aber auch die Hoffnung, dass der Strukturwandel eine bessere Zukunft bringt. Von K. Becker.[mehr]
USA verhängen Sanktionen gegen Nordkoreaner und Russen
Das US-Finanzministerium hat Sanktionen gegen zwei Männer aus Russland und Nordkorea sowie eine russische Firma verhängt. Sie sollen dem ballistischen Raketenprogramm Pjöngjangs zugearbeitet haben.[mehr]