In der ersten Runde der Neuwahlen in Frankreich hat der Rassemblement National triumphiert. Die entscheidende Runde steht noch bevor: Um die Rechtspopulisten zu schlagen, wollen Macrons Lager und die Linken nun aufeinander zugehen. Von J. Borutta.[mehr]
Tag: Tagesschau Meldung
Ukraine-Liveblog: ++ Russland meldet ukrainischen Drohnenangriff ++
Nach Angaben Russlands wurden Regionen an der Grenze zur Ukraine mit Drohnen angegriffen. Vor dem NATO-Gipfel warb der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Heusgen, für eine Beitrittsperspektive der Ukraine. Die Entwicklungen im Liveblog.[mehr]
US-Präsident Biden stellt Israels Pläne für eine Waffenruhe vor
US-Präsident Biden hat einen neuen Plan Israels für eine Feuerpause in im Gazastreifen präsentiert. Zuvor hat die Hamas sich zum Austausch von Geiseln gegen palästinensische Gefangene bereit erklärt – solange Israel die Kämpfe einstelle.[mehr]
Nach Gerichtsurteil: Biden sieht Trump als Gefahr für Demokratie
Nach dem Urteil gegen den ehemaligen US-Präsidenten hat Amtsinhaber Biden seinem Vorgänger vorgeworfen, die Demokratie zu bedrohen. Trump wiederum nennt Biden einen “Faschisten” und meldet einen Rekord an neuen Wahlkampfspenden.[mehr]
Gaza-Proteste eskalieren: US-Uni droht Studenten mit Rausschmiss
Polizeieinsätze, Festnahmen und Blockaden: An US-Universitäten spitzt sich die Lage um propalästinensische Proteste zu. Studenten, die in New York ein Uni-Gebäude besetzt haben, droht nun die Exmatrikulation. Von Antje Passenheim.[mehr]
Israel offenbar zu weitgehenden Zugeständnissen bereit
Israels Regierung gibt der Hamas vor der angekündigten Bodenoffensive in Rafah eine “letzte Chance” für eine Waffenruhe. Berichte nennen nun Einzelheiten zu Israels Zugeständnissen.[mehr]
Ab heute Mehrwertsteuer auf Gas wieder bei 19 Prozent
Ab heute wird wieder die volle Mehrwertsteuer von 19 Prozent auf Gas und Fernwärme fällig – die von der Bundesregierung im Zuge des Ukraine-Kriegs beschlossene Senkung auf 7 Prozent läuft aus. Experten rechnen mit höheren Kosten für Verbraucher. [mehr]
Was beim Elterngeld jetzt gilt
Die Hürden für das Elterngeld werden höher. Besserverdiener erhalten kein Elterngeld mehr und auch der parallele Bezug von Elterngeld wird eingeschränkt, denn die Bundesregierung muss sparen. Ein Überblick. Von Sarah Beham.[mehr]
Ukraine: Was, wenn die Finanzhilfe ausbleibt?
Die Ukraine ist abhängig von internationaler Militärhilfe – und finanzieller Unterstützung. Welche Folgen hätte es, wenn die Partner des Landes ihre Zuwendungen deutlich reduzieren? Von Rebecca Barth.[mehr]
EU-Sondergipfel: Scholz in der Offensive, Orban unter Druck
Beim heutigen EU-Sondergipfel zu Finanzhilfen für die Ukraine sollte sich eigentlich wieder einmal alles um Victor Orban drehen. Doch dann ging Bundeskanzler Scholz in die Offensive. Von Helga Schmidt.[mehr]